News

11.
Jan

Buchungssystem online 

Das Online-Buchungssystem des CNSR ist seit dieser Woche nutzbar. Es ist über den Menüpunkt "Kalender" erreichbar und bietet allen Studienleitern die Möglichkeit zur eigenständigen Buchung der für ihr Projekt zugelassenenen Ressourcen. Demnächst sind die Implementation der Datensicherungsalgorithmen sowie des Online-Antragsverfahrens geplant.

Zum Artikel
13.
Dez

CNSR erhält Zuschuss in Höhe von € 160.000 

Das CNSR hat im Rahmen des Core Facilities Call des FoF4 für 2021 den Zuschlag für den Kauf eines 64-Kanal Forschungs-EEG-Systems sowie eines zweiten fNIRS-Systems erhalten. Durch diese Neuanschaffungen wird das Psychophysiologielabor seine volle Arbeitsbereitschaft erreichen und es werden die Voraussetzungen für fNIRS-Hyperscanning Experimente  geschaffen. Mit der Inbetriebnahme der Geräte ist im ersten Quartal des Jahres 2022 zu rechnen.

Zum Artikel
15.
Nov

Parent Synchrony Project 

Das von Dr. Isabella Schneider (Klinik für Psychiatrie) und Prof. Sabina Pauen (Psychologisches Institut) geleitete Parent Synchrony Project ist im November im Interaktionslabor angelaufen. In diesem Projekt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg werden Elternpaaren während der Kommunikation über Erziehungsfragen untersucht. Dabei wird deren Hirnaktivität mit Hilfe des EEG gemessen und parallel Affekt-assoziierte peripherphysiologische Parameter erfasst. Diese als Hyperscanning bezeichnete Methode, gestattet die Untersuchung von interpersonellen, neuronalen Synchronisationsprozessen. 

Zum Artikel
28.
Jul

Biopsychologie der emotionalen und kognitiven Selbstregulation 

Sie interessieren sich für Biopsychologie und die Fähigkeit des Menschen, Gedanken und Gefühle gezielt zu steuern? Dann ist dieses Projektseminar das Richtige für Sie. Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die praktische Arbeit mit verschiedenen Methoden der Biopsychologie zur Erforschung individueller und sozialer Regulationsprozesse. Das Seminar wird von der Abteilung Allgemeine Psychologie und Kognitive Selbstregulation in Kooperation mit der Core Facility für neurophysiologische Selbstregulations- und Regulationsforschung (CNSR) angeboten und findet im Wintersemester 2021/2022 in den Räumlichkeiten und Laboren des CNSR statt.

Das Seminar ist primär für Studierende der Psychologie im 3. Semester (Bachelor) vorgesehen, ist aber auch für Interessenten aus anderen Einrichtungen geöffnet. Wenn Sie NICHT am Psychologischen Institut studieren und an einer Teilnahme interessiert sind, so melden Sie sich bitte bis spätestens Mitte September über folgende Emailadresse bei uns: FoF4Lab@uni-heidelberg.de

Zum Artikel