News

28.
Okt

Zusammenarbeit mit Studiengang für Virtual Reality & Game Development an der SRH Heidelberg vereinbart 

Im Rahmen gegenseitiger Besuche, wurde in dieser Woche eine Zusammernarbeit der CNSR und dem Studiengang für Virtual Reality & Game Development an der SRH Heidelberg unter Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Daniel Görlich vereinbart. Diese Zusammenarbeit soll den Transfer methidischen Wissens, die Nutzung der Labore des CNSR und den gegenseitigen Austausch von Studierenden beeinhalten.

Zum Artikel
12.
Okt

fNIRS-Workshop 

Vom 05. bis 11. Oktober wurde im Rahmen der vom Heidelberg University Language and Cognition Lab (HULC) organisierten International Summer School "Complex structures in language and cognition", im CNSR ein Workshop zu Grundlagen und Anwendungen der funktionellen Nah-Infrarotspektreskopie (fNIRS) durchgeführt.

Zum Artikel
16.
Sep

CNSR wird fNIRS-Referenzlabor der MES Forschungssysteme GmbH 

Die CNSR wird Kooperationspartner der MES Forschungssyteme GmbH für die funktionelle Nahinfrarot-Spektroskopie (fNIRS) im süddeutschen Raum. Im Rahmen dieser Kooperation werden in der CNSR ab 2023 methodische Workshops der MES GmbH zu Themen der fNIRS basierten Hirnbildgebung stattfinden.

Zum Artikel
08.
Sep

Erstes VR-Synergie Treffen des FoF4 

Gestern fand auf Initiative von Frau Prof. Cornelia Wrzus das erste VR-Synergietreffen des FoF4 statt. Ziel der nun regelmäßig geplanten Zusammenkünfte ist eine Bündelung der im FoF vorhandenen technischen und methodischen Erfahrungen beim Einsatz der XR-Technologie im Bereich der Grundlagenforschung. 

Zum Artikel
06.
Aug

CNSR in DFG Forschungsinfrastruktur-Datenbank aufgenommen 

Am 05. August wurde die CNSR unter der Registriernumer RI_00522 in die Forschungsinfrastruktur-Datenbank (RIsources) der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen.

Zum Artikel