News

17.
Apr

CNSR 2.0 

Wir sind zurück! Nach umfangreichen Umbau- und Rekonstruktionsarbeiten ist die CNSR seit Anfang Mai wieder geöffnet.

Was ist in dieser Zeit im CNSR passiert?
Reko

Nach der Schadstoffsanierung fand eine umfassende Modernisierung des Flurs und mehrerer Räume statt. Drei Labore sind nun mit einer fest installierten Klimaanlage ausgestattet, was die experimentellen Bedingungen auch in heißen Sommermonaten wesentlich verbessert. Außerdem wurde ein weiteres Verhaltenslabor eingerichtet.

In den Fluren wurde ein neues Lichtkonzept umgesetzt und an allen Labortüren wurden elektronische Displays installiert, die direkt mit dem Online-Buchungssystem gekoppelt sind und die aktuelle Belegung des Labors über eine optische Anzeige signalisieren.

Flur und Schild

Wir freuen uns darauf viele Forschende in unseren noch funktionaleren und moderneren Räumlichkeiten der CNSR zu begrüßen!

Zum Artikel
01.
Mär

Emotionale Worte 

Im Februar startete ein psycholinguistisches Kooperationsprojekt zwischen dem HULC (Dr. Johannes Gerwien), der Tschechischen Akademie der Wissenschaften (Dr. Nikola Paillereau, Psychologisches Institut, Abteilung für Kognitive Psychologie) und der CNSR (Dr. Torsten Wüstenberg). Ziel dieses sprachvergleichenden Projekts ist es, Unterschiede und Übereinstimmungen in der emotionalen Wahrnehmung (Valenz/Arousal) und neuronalen Verarbeitung (fNIRS) von Worten zu untersuchen. In der ersten Phase werden deutschen und tschechischen Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen in Heidelberg und Prag Worte unterschiedlichen emotionalen Gehalts präsentiert, welche hinsichtlich ihrer Bedeutung, ihrer Valenz und ihres Arousals gematcht sind. Ziel dieser Phase ist die Validierung und Optimierung des Stimulus Sets und der Valenz - Arousal - Messung. In der zweiten Phase werden wir zwei Personengruppen untersuchen, die sowohl Tschechisch als auch Deutsch sprechen, sich aber in ihrer zuerst erworbenen Sprache (L1) unterscheiden. 

Zum Artikel
30.
Dez

Happy new year 

Happy 2023

Wir wünschen all unseren Nutzer*innen ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023 und freuen uns auf weitere interessante Projekte und eine fruchtbare Zusammenarbeit.

Das CNSR-Team.

Zum Artikel
10.
Dez

CNSR - Rekonstruktion 

under construction

Das Gebäude der CNSR wird wegen umfangreicher Rekonstruktionsarbeiten in der Zeit vom 01.01. - 30.04.2023 für den Nutzerverkehr geschlossen. In dieser Zeit werden die Elektroinstallation erneuert, die Beleuchtung und der Eingangsbereich umgestaltet und in drei Laboren eine Kühlung installiert. Um auch während der Rekonstruktionsphase die Nutzung der Forschungsinfrastruktur unserer Core Facility zu gewährleisten, wurden alle experimentellen Setups in andere Labore im Psychologischen Institut (Hauptstr. 47-51), im Institut für Bildungswissenschaften (Akademiestr. 3), im Institut für Sport und Sportwissenschaften (INF 700) sowie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Voßstr. 4) der Universität Heidelberg ausgelagert. Die Vergabe von Nutzungsrechten und -zeiten erfolgt in der üblichen Weise.

Zum Artikel